Fachberater

Fachberater

Fachberater Frank Sandrock – Südweg 13.
Er ist seit Jahren der Ansprechpartner in allen Fragen rund um “das Grün ”
Ihr könnt jederzeit zu ihm gehen, wenn Ihr mal nicht wisst was Ihr Pflanzen sollt oder Ihr Fragen habt, wenn es um das Zurückschneiden von Pflanzen / Hecken und Bäumen geht.


Heckenschnitt – wann und wie?

Nach §39 des gültigen Bundesnaturschutzgesetzes ist es vom 01.03. bis zum 30.09. grundsätzlich nicht erlaubt Hecken zu schneiden oder auf den Stock zu setzen. Diese Regelung gilt nicht für einen schonenden Form- und Pflegeschnitt der u. a. zur Beseitigung des Zuwachses dient. Schonender Form- und Pflegeschnitt bedeutet, die Hecke nicht über den Zuwachs des letzten Jahres hinaus zu beschneiden und dies auch nur, wenn absolut sicher ist, dass dort keine Vögel brüten oder der Lebensraum anderer Tiere gestört wird.

In der Zeit vom 01.04. bis 15.07. ist auch der Formschnitt verboten!

In der erlaubten Zeit sollte die Hecke soweit zurückgeschnitten werden, dass sie auch während der Schonzeit nicht in die Wege und auf das Nachbargrundstück wächst.

Auch während der erlaubten Heckenschnitt Zeiten sind immer die Vorschriften des Arten- und Tierschutzes zu beachten.

Zusammenfassung:
In der Schonzeit vom 01. April bis 15. Juli darf eine Hecke nicht geschnitten werden.
Vom 16. Juli bis zum 30. September ist der schonende Formschnitt erlaubt.
Vom 01. Oktober bis Ende Februar darf eine Hecke auf den Stock geschnitten werden.