
E-Mail : stromgemeinschaft-gfg@gmx.de
Bei allen Problemen mit dem Strom wendet Ihr euch bitten an :
Nicole Heinzel-Sale (Kasse)
Westweg 92/93
Mobil: 0176 64284632
Die Stromableser (Nehmen KEIN Geld an)
- Nico-Alexander Sale,
- Andreas Wiegand
- Frank Sandrock
- Daniel-Wolfgang Thiel

Wichtige Informationen zur Ausführung der korrekten Elektroinstallation :
Sie ist durchgehend in 3-Drahttechnik auszuführen, d.h. der Schutzleiter (grün/gelb) ist durchgängig anzuschließen! Nur so ist der Schutz durch den FI-Schutzschalter gewährleistet.
2-Drahttechnik ist nicht mehr zulässig und muss umgehend entfernt werden. Im geschützten Bereich der Laube muss Kabel mit der Spezifikation NYM-J 3/5×1,5mm verwendet werden.
Eine Kabelführung im Erdreich muss mit Erdkabel der Spezifikation NYY-J 3/5×1,5 mm durchgeführt werden.
Alle verwendeten Steckdosen, Abzweigdosen, Sicherungskästen, Sicherungen und Anschluss Materialien müssen das VDE/GS-Zeichen tragen!
Außen Steckdosen müssen mindestens die Schutzklasse IP45 besser noch IP 55 aufweisen.
Beim Verlegen von Stromleitungen sind die VDE-Vorschriften zwingend einzuhalten!
Generell sollten Arbeiten an Elektroanlagen, egal ob Neuanlage oder Erweiterung einer bestehenden Anlage, durch eine Elektrofachkraft ausgeführt oder begleitet und abgenommen werden.
Sollten Fragen zur Installation bestehen, werden wir gerne beratend zur Verfügung stehen.
Zur Erinnerung:
Den FI-Schutzschalter in der Verteilung mindestens 2x im Jahr manuell über Auslösetaste auslösen.
Sicherungskästen, Steckdosen, Schalter usw., die auf Holz montiert werden, dürfen zur Holzseite nicht offen sein! (Brandschutz)
Diese Angaben haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dienen nur zur Orientierung.